Rund 450 Bandbewerbungen dieses Jahr – wir fühlen uns geehrt und freuen uns über soviel Interesse.
Es sind wieder viele tolle Bands dabei, so dass es für uns ein Leichtes sein wird, einen „bunten Strauß an lauter Unterhaltung“ zusammenzustellen.
Auch dieses Jahr können wir uns aufgrund der Vielzahl der Bewerbungen nur bei den Bands melden, die für einen Auftritt in Betracht kommen. An alle anderen daher schon einmal ein dickes Dankeschön; sicher klappt es für den ein oder anderen nächstes Jahr!
Euer OAS-Team
DAS IST JA EINE SCHÖNE BESCHERUNG !!!
Wir können Euch diese Bestätigung nicht vorenthalten; sonst platzen wir!
Anfang August werden sie Wacken rocken – und 2 Wochen vorher beehren sie unser kleines Seedorf: CRIPPER aus Hannover. Das ist Thrash Metal vom Allerfeinsten!
Hier schon mal eine besinnliche Einstimmung; das OAS-TEAM wünscht Heavy X-Mas!
Weihnachtsgeschenke?!
Einen schönen 3. Advent wünscht Euch das ganze OAS-Team!
Die Vorfreude ist groß, die Spannung steigt – und Weihnachten packen wir ein Riesen-Geschenk für uns alle aus. Freut Euch schon mal!
HALLO BANDS DA DRAUSSEN-WIR BRAUCHEN EUCH !
Und zwar für den 16. Juli 2016.
Denn dann steigt bereits zum 8. Mal das Open Air Seedorf. Gesucht werden wieder Metal – und Rockbands, die mindestens 1 Stunde durchhalten und viel Spaß haben wollen.
Geboten werden eine Fahrtkostenerstattung bzw. kleine Aufwandsentschädigung, ein warmer Imbiss und kostenlose alkoholfreie Getränke.
Bewerbungen bitte bis zum 31. Dezember 2015 über
bewerbungen [ät] oas-seedorf.de
oder über unser Bewerbungsformular auf der Homepage.
Bewerbt Euch jetzt!
Euer OAS-Team
Vorankündigung!

Der 16. Juli 2016 muss in den Köpfen und den Kalendern notiert und mit Ausrufezeichen versehen werden – denn dann gibt es in Seedorf wieder ein Freilicht-Familienfest mit heftiger Musikbegleitung.
Also, verlegt Euren Urlaub, Eure geplante Hochzeit und andere Termine, informiert Eure Freunde und Bekannten und blockt den 16. Juli 2016 für das 8. Open Air Seedorf!
Denn Ihr wisst ja: Rausgehen ist wie aus dem Fenster gucken, nur krasser!
Euer OAS-Team
OAS 2015 – Besser denn je!
Am 18. Juli 2015 ging mal wieder Seedorfs lauteste Party über die Bühne. Und wie! Mehr als 300 Fans der härteren Gangart fanden den Weg nach Seedorf und gaben zusammen mit den sieben Bands alles! Es spielten:
16:00-16:45 – Aeternitas
17:00-17:45 – Feeling Like A Million
18:00-18:45 – Horror in Harmony
19:00-19:45 – Goats Rising
20:00-20:45 – Jamey Rottencorpse and the Rising Dead
21:00-21:45 – Immersion
22:00-23:00 – Sector
Hier einige Eindrücke eines tollen Festivals
Happy Metal Hour
Das fängt ja gut an – die ultimative HAPPY METAL HOUR !!
Damit es am 18.07. gleich geschmeidig losgeht, hier unser spontanes Angebot:
Zwischen 15:30 Uhr und 16:30 Uhr wird jedes Kaltgetränk um die Hälfte reduziert abgegeben; oder gleich 2 für 1 – wie Ihr wollt.
Konkret heißt das z. B. Cola und Limo für nicht erwähnenswerte 50 Cent und das Bier für einen(!) Euro.
Aber nur bis 16:30 Uhr!
Euer OAS-TEAM
Wer spielt wann?
Nur noch knapp 3 Wochen; und der Drang nach Bier und Livemusik wächst!
Zwecks Steigerung der Vorfreude – hier der Fahrplan für 7 Stunden betreutes Feiern:
Running Order OAS 18.07.2015
16:00-16:45 – AETERNITAS
17:00-17:45 – Feeling Like A Million
18:00-18:45 – Horror in Harmony
19:00-19:45 – Goats Rising
20:00-20:45 – Jamey Rottencorpse and the Rising Dead
21:00-21:45 – Immersion
22:00-23:00 – Sector
Wenn das mal nichts ist!
Tickets ab sofort erhältlich!
Der Vorverkauf hat begonnen; Tickets unter:
OAS goes Radio!!
ACHTUNG! ÄNDERUNG!
Am Dienstag, den 19. Mai werden bei Radio ZuSa die ersten Bands nicht erst um 20.00 Uhr sondern bereits ab ca. 19.45 Uhr vorgestellt – also am besten die Sendung „Soundgarden“ von Beginn an ab 19.00 Uhr anschalten!
Übrigens gibt es Freikarten zu gewinnen.
Wir hören uns!
———————————————————————–
Am Dienstag, den 19. Mai um 20 Uhr 19:45 Uhr (!) wird in der Sendung „Soundgarden“ bei Radio ZuSa das OAS vorgestellt und Ihr könnt schon mal hören, was da so live auf Euch zukommt am 18.07. in Seedorf.
Zu hören im Einzugsgebiet auf 88.0, 89.7 und 95.5 MHz.
Wer ganz weit weg ist, z. B. in den USA (Hallo Andrea und Silke), in Sindelfingen oder Norwegen, kann, wenn er denn Zugang zum Internet hat, die Sendung natürlich auch im Live Stream hören: http://www.zusa.de/zusa_new/stream-info.php
Das wird spannend und bunt und hoffentlich laut!





















































































