Archiv der Kategorie: OpenAirs

Das 13. Open Air Seedorf ist geschafft

Wir vom Team möchten uns für den geilen Samstag bei allen Bands, Helfern und Sponsoren bedanken. Es war wieder eine mega Sause mit Euch allen. Es wurde ordentlich gefeiert und alle hatten Spaß, auf unsere Gäste kann man sich verlassen.

Danke einfach an alle. Besonders an Rockenbolle, welche das Open Air eröffnet haben und vom ersten bis zum letzten Song alles gegeben haben. Weiter Bilder findet Ihr auf der Webseite.

Bandvorstellung die Letzte :)

Heute ist es endlich soweit und wir können die letzte Band vorstellen.

Bucketlist aus Braunschweig, ist kurzfrist eingesprungen. Ein großes Dank von mir.

Bucketlist – eine Liste mit Dingen, Erfahrungen und Erlebnissen, die du noch in deinem Leben machen willst, bevor du das Zeitliche segnest.

An genau diesen Gedanken knüpft die gleichnamige Band aus Braunschweig mit einer Mischung aus energiereichem Modern Metal und groovigem Metalcore an.

Biographie

Seit der Gründung 2017 blickt Bucketlist auf viele großartige Shows und veröffentlichte 2019 ihren ersten Longplayer “Dust Has Settled”, der mit einer ausverkauften Show in ihrer Heimatstadt und einer Release Tour durch Norddeutschland gebührend gefeiert wurde.

Somit haben wir alle Bands zusammen und freuen uns aus den 17.06.2023.

Zum Ticketvorverkauf gelangt Ihr über diesen Link:

http://oas.reservix.de/

ROCKENBOLLE

Northsphere

Broken Eardrum

Maybe Tomorrow

damn escape

Bucketlist

Source of Rage

5RAND

#openair#openairfestival#openairseedorf#openairkonzert#openairseedorf2023#metal#metalmusic#metalcore#rock#rockmusic#rockfestival#rockband#festival#festivalseason#festival2023#festivalsommer#uelzen#Lüneburg#lüneburgerheide#hamburg#hamburgmetal

Bandvorstellung die Siebte

Moin Moin,

über die heutige Bandvorstellung freue ich mich besonders.

Da 5RAND aus Rom für 2020 als Headliner zugesagt hatte. Nur leider wisst Ihr was dann kam. Aber wir haben uns von den zwei Jahren Zwangspause nicht kleinkriegen lassen und machen jetzt mit noch mehr Bock und Volldampf weiter.

5RAND ist eine Metal Band aus Italien, Female Fronted mit sowohl klaren als auch knurrenden Vocals, die einen modernen Metal spielen, der sich durch die Kombination von Melodie mit schwerem, aggressivem Riffing auszeichnet. Der Sound der Bands kann Sie in eine dunkle, verstörende und gewalttätige Atmosphäre führen, deren Ergebnis an Bands wie Slipknot, Fear Factory und Dark Tranquillity erinnern kann.

ROCKENBOLLE

Northsphere

Broken Eardrum

Maybe Tomorrow

damn escape

Source of Rage

5RAND

#5rand#5rand_official#openairseedorf2023#openairseedorf#heide#rockfestival#openairevent#lüneburg#openair#heidekreis#lüneburgerheide#uelzen#hamburgmetal#metal#metalmusic#heavymetal#heavymetalmusic#heavymetalband#heavymetalfans

Bandvorstellung die Sechste….

Es ist nun wieder soweit, die nächste Band für das Open Air Seedorf am 17.06.2023 vorzustellen.

Source of Rage aus Hildesheim.

Melodic Groove Metal, was will man mehr? Source of Rage aus der Region Hildesheim stehen genau hierfür. Für tanzbaren Nackenbruch samt der nötigen technischen Finesse und griffigen Melodien – eben das, was bei einem Kaltgetränk Feierlaune sowie Emotionen überschwappen lässt.

Oliver Roffmann und die drei Brüder Marko, Thilo und Riko Krause ergänzen sich perfekt, es passt wie angegossen. So entstanden 2015 die EP antagonize und zwei Jahre später das Debütalbum Realise the Scope, welches im Institut für Wohlklangforschung in Hannover eingehämmert wurde. Es geht um Reibung, Aggressionen und daraus resultierende positive Energie. In ganz Deutschland galt es nun, diese Reibung auch live zu erzeugen.

Dieser Mix bescherte Source of Rage den ersten Platz im Deutschlandfinale des Wacken Open Air Metal Battles, was einen Slot auf Wacken Open Air, sowie auf dem Dong Open Air neben Bands wie Kataklysm, Alestorm, Insomnium und vielen

weiteren namhaften Bands bedeutete.

Weiterhin wurden auch Erfahrungen auf internationalen Bühnen gesammelt

und mehrere Musik- und Livevideos zu Songs vom aktuellen Album veröffentlicht. Realise the Scope versteht sich als launiger Bastard zwischen treibenden Bangern und atmosphärisch angereicherten Songs zum

Schwelgen. Genau das ist es, was eine Mischung aus Melodic und Groove Metal ausmacht und genau das, worauf sich die Jungs von Source of Rage bei ihren Gigs in der Zukunft freuen.

ROCKENBOLLE

Northsphere

Broken Eardrum

Maybe Tomorrow

damn escape

Source of Rage

#metal#metalmusic#melodicmetal#melodicmetalband#openair#openairfestival#openairseedorf#openairseedorf2023#uelzen#Lüneburg#hamburg#hildesheim#festival2023

Bandvorstellung die Fünfte….

Heute wollen wir euch die nächste Band für den 17.06.2023 vorstellen.

damn escape aus Lüneburg.

Power up your life mit DAMN!ESCAPE: Energetic Kickass-Rock der jede Adrenalinspritze überflüssig macht.

Egal wie down Du bist – DAMN!ESCAPE geben Dir die nötige Portion Rock, um nach vorne zu schauen und vorwärtszugehen! Gespickt von donnernden Drums und kreischenden Gitarrensoli setzen ihre Songs ganz klar auf Energy und eine kraftvolle Liveshow.

Oder um es mit den Worten von RockAntenne Hamburg zu sagen:

„Für eine gute Portion arsch-kickenden Classic-Rock muss man nicht bis in die Achtziger reisen: DAMN!ESCAPE […] versetzen uns direkt in verrauchte Biker-Bars.“

ROCKENBOLLE

Northsphere

Broken Eardrum

Maybe Tomorrow

damn escape

#damnescape#damnescape#openairseedorf#openairseedorf2023#metalmusic#metal#uelzen#lüneburg#hamburg#rock#festival#festival2023

Neuer Vorstand und Aufgabenverteilung in Seedorf bei Bad Bevensen

Was ist in Seedorf passiert?

Um das Dorfleben in Seedorf neu zu gestalten und den Erhalt des Seedorfer Gemeinschaftshauses zu ermöglichen, wurde in den vergangenen Monaten ein Runder Tisch gebildet. Dieser setzte sich aus den Vorständen der drei Vereine „Seedorfer Interessen Club e.V. (SIC); Seedorfer Dorfgemeinschaft e.V. (SDG) und Open Air Seedorf e.V. (OAS)“ zusammen. Es wurde entschieden, die Aufgaben der drei bestehenden Vereine, in einem Verein zusammenzuführen. Dafür werden der SIC und der OAS aufgelöst und die SDG übernimmt die Aufgaben der beiden Vereine.

Was bedeutet das für das Open Air??? Nichts!!!

Das Open Air wird genauso in einer ruhigen, familiären Atmosphäre weitergeführt. Alle Vereinsmitglieder vom OAS sind auch in der SDG.

Der Name Open Air Seedorf bleibt, nur der Veranstalter ist jetzt der Verein „Seedorfer Dorfgemeinschaft e.V.“

Am 11.03.2023 ab 15:00 Uhr fand die Jahreshauptversammlung der Seedorfer Dorfgemeinschaft und den neuen Mitgliedern aus den alten Vereinen statt. Nach dem Jahresrückblick 2022 und dem Kassenbericht, wurde der komplette Vorstand neu gewählt und um ein Vorstandsmitglied erweitert.

Erster Vorsitzender: Heiko Haak (ehem.. 1. Vorsitzender OAS)
Zweiter Vorsitzender: Erwin Hoffmann (ehem. 1. Vorsitzender SIC)
Zweiter Vorsitzender: Ingo Ludwig
Kassenwartin: Sigrid Wippich
Schriftführerin: Jana Bindernagel

Der neue Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern, für die Wahl und das entgegengebrachte Vertrauen. Vor allem bedanken wir uns, bei allen ehemaligen Vorstandsmitgliedern der drei Vereine und der Freiwilligen Feuerwehr Seedorf für die konstruktive Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf die zukünftigen Aufgaben und Veranstaltungen, die in Form und guter Qualität erhalten bleiben sollen.

Bisher geplante Termine für 2023:

25.03. Frühjahrsputz im und um das
Dorfgemeinschaftshaus
01.05. Butterkuchenfest
06.05. Dorfflohmarkt
17.06. 13. Open Air Seedorf
09.07. Dorfkaffee
06.08. Dorfkaffee
30.09. Dorfkaffee

Weitere Termine für Veranstaltungen wie, Kinder und Jugendarbeit, Dorfmuseum usw. werden noch folgen.

Wir suchen Helfer, neue Mitglieder und Ideen für Veranstaltungen. Helft mit, die Zukunft von Seedorf zu gestalten und schickt uns eine E Mail mit kurzer Vorstellung an:

dorfgemeinschaft@seedorf-info.de

Beste Grüße der Neue Vorstand.

Namen auf dem Foto von links nach rechts

Heiko Haak, Sigrid Wippich, Ingo Ludwig, Erwin Hoffmann und Jana Bindernagel.

Bandvorstellung die Vierte

Liebe Freunde der guten Musik,

heute wollen wir wieder eine Band für den 17.06.2023 vorstellen.

Maybe Tomorrow aus Wietzendorf bei Soltau,

sind fünf junge Musiker, die sich bereits seit Grundschulzeiten kennen und auch seitdem zusammen Musik machen.

Das sagt die Band:

Vor einiger Zeit haben wir unser Debüt-Album „Procrastination“ rausgebracht und freuen uns immer wieder, es auf der Bühne präsentieren zu können. Da wir mit unserer Musik nicht das Rad neu erfinden wollen, spielen wir einfach das, worauf wir Bock haben – nämlich Metalcore.

Euch erwarten harte Riffs, fette Breakdowns, eingängige Refrains, aber auch vielleicht mal überraschend andere Töne, die von unserer

persönlichen Note geprägt sind.

Somit haben wir jetzt vier von acht Bands.

ROCKENBOLLE

Northsphere

Broken Eardrum

Maybe Tomorrow

Freut euch auf die nächsten vier😉🤘

Bandvorstellung die dritte

Heute möchten wir die nächste Band für das OAS am 17.06.2023 vorstellen.

Diesmal handelt es sich um eine sehr junge Band aus dem Norden Deutschlands.

Broken Eardrum ist eine junge Newcomer Band (14-16 Jahre) vom Timmendorfer Strand. Als musikalische Einflüsse benennt die Band unter anderem Metallica, Green Day, Sabaton, die Toten Hosen sowie Guns ’N‘ Roses – Punkrock gemischt mit Hardrock ist das Genre in dem sich „Broken Eardrum“ bewegt. „Broken Eardrum“ – gerissenes Trommelfell, beschreibt passend die energiegeladene Musik der 4 Musiker. Ganz nach ihren Vorbildern, wird hier Rock ‚N‘ Roll mit fetten Gitarrensounds, tighten Drums und eingängigen Gesangsmelodien geschrieben.

Wir freuen uns sehr, dass Ihr dabei seit.

Und nicht vergessen, der Einlass ist am 17.06.2023 ab 14:30 Uhr. 🤘👍

Bandvorstellung die Zweite

Moin Moin,

heute möchten wir eine weiter Band vorstellen, welche wir für das OAS am 17.06.2023 gewinnen konnten.

Northsphere ist eine Newcomer Band aus der Lüneburger Heide aber lest selbst.

Ende 2021 reifte die Idee in den Köpfen, etwas Neues zu schaffen. Anfänglich als Side-Projekt von Björn & Basti gedacht, hat sich eine Dynamik geschaffen, die man auch nicht weiter aufhalten wollte. Ein komplettes Line-up für eine vollständige Band erblickte also 2022 das Licht der Welt.

NORTHSPHERE stehen für melodischen Death Metal, der sich am Göteborg-Style orientiert und den Spagat in Richtung Stockholmer Todesblei wagt. Ausgeprägte, klare Melodiebögen, die sich von treibenden Drums und präzisem Bass geschmeidig in kompromisslose Gradlinigkeit verwandeln lassen. Diese Mixtur ist eine Reise, deren Geschichte durch einen charismatischen Gesang erzählt wird.

Und nicht vergessen, wir starten dieses Jahr eine Stunde früher.

Einlass ab 14:30 Uhr.

Start der ersten Band ab 15:00 Uhr.

Bandvorstellung

Wie Ihr bereits lesen konntet, werden in diesem Jahr acht Bands spielen.

Warum ist das so?

Wir haben uns überlegt, mit einer Band aus dem Vorjahr, das Open Air 2023 zu eröffnen.

In diesem Jahr haben wir die Auswahl noch selbst übernommen. Für 2024 sollt Ihr das Publikum darüber abstimmen, wer die eine Band ist. Wir sind gespannt😊🤘

Ein großes Danke geht an ROCKENBOLLE aus Hamburg.

Rockenbolle die Cowboys aus der Hölle, haben bereits in 2022 alles gegeben und das Publikum zum feiern gebracht. Sie werden am 17.06.2023 um 15:00 Uhr starten.

Einlass ist ab 14:30 Uhr.